Der Löwenfelsen von Sigiriya

Löwenfelsen von Sigiriya.

Sigiriya ist ein rotbrauner Felsen, der weithin sichtbar aus dem Dschungel der Inselmitte ragt. Sein Name steht für ein Symbol ceoylonesischer Hochkultur: die Wolkenmädchen von Sigiriya - ein farbiges Fresko aus dem 5. Jh. n. Chr., welches sich auf halben Wege zum Gipfel in einer Nische des Felsens von Sigiriya befindet (und deren Bedeutung bis heute ungeklärt ist).
Diesen Felsen krönte vor rund 1500 Jahren die Burg des Königs Kassapa, welcher von dort 18 Jahre herrschte, und die weltweit größten steinernen Löwen bauen ließ, von diesen Löwen sind heute leider nur mehr die Tatzen erhalten, welche gut auf die ursprüngliche Größe dieser steinernen Tiere schließen lassen.

sigiriya_2.jpg (53716 Byte)
sigiriya_3.jpg (47590 Byte)
 
Sigiriya Auf halber Höhe hat man schon einen fantastischen Ausblick auf die Gartenanlagen am Fuß des Berges und die umliegende Landschaft und man erreicht das Fresko der Wolkenmädchen von Sigiriya.

 

Wolkenmädchen von Sigiriya - ein farbiges Fresko aus dem 5. Jh. n. Chr Wolkenmädchen von Sigiriya - ein farbiges Fresko aus dem 5. Jh. n. Chr
Wolkenmädchen von Sigiriya - ein farbiges Fresko aus dem 5. Jh. n. Chr Wolkenmädchen von Sigiriya - ein farbiges Fresko aus dem 5. Jh. n. Chr

 Löwenfelsen von Sigiriya Seite 2

Fahrt nach Sigiriya  |  Löwenfelsen von Sigiriya
Löwenfelsen von Sigiriya Seite 2  |  Polonnaruwa - zweitälteste Königstadt Sri Lankas
Polonnaruwa / Gal Vihara Buddhastatuen  |  Fahrt nach Kandy
Fahrt nach Kandy (Edelsteine / Holzschnitzereien)  |  Kandy   / Zahntempel
Peradeniya - Botanischer Garten  |  Pinnawela Elefanten-Waisenhaus

Startseite  |  Ausgewählte Bücher Videos Sri Lanka / Ceylon

https://reiseberichte.xyz/urlaub


created by Kaiser-Kaplaner
- Impressum www.musica.at