Tauchen.ws - die Topliste der besten Tauchseiten

Urlaub in der Türkei - Ein Livebericht

Donnerstag, 6. Juni 2002

Pamukkale 

Landkarte
 
Landschaft
Pamukkale
 
Die Fahrt nach Pamukkale ist lang, hin und zurück 720 km, das heißt Frühstück um 5 Uhr 30 und Abfahrt um 6 Uhr. Viele Fahrzeuge sind nicht unterwegs, kein Wunder, denn die Benzinpreise sind weit höher als bei uns. Das Straßennetz ist gut ausgebaut und man kommt schnell voran, vor allem weil in den Ortschaften die Geschwindigkeit kaum verringert wird und man mit 80 oder 90 km/h durchfährt. Auch in den Städten sind die roten Ampeln eher eine Empfehlung als etwas, an das man sich halten muss. (Originalzitat Johannes: "Jetzt bleibe ich aber nicht wieder bei Rot stehen, sonst schauen mich alle wieder so komisch an!"). Dadurch bleibt der Verkehr flüssig und es bilden sich kaum Staus.

Schon wenn man in die Nähe der Stadt Denizli kommt, sieht man aus der Ferne einen großen, weißen Fleck.

Pamukkale
 

Pamukkale

Die Kalksinterterrassen von Pamukkale (=Baumwollschloss) und die daneben liegende Stätte des antiken Hierapolis liegen an der Grenze zwischen Karien, Lydien und Phrygien in Westanatolien über dem Lykos-Tal und sind ein von der UNESCO geschütztes Kulturgut.

Die Sinterkalke (Travertin) stammen von heißen Quellen (34-35 Grad). Das gelöste Kalziumbikarbonat wandelt sich an der Luft in festes Kalziumkarbonat um, das sich sich ablagert und den Untergrund mit einer weißen Decke überzieht. Die Thermalquellen enthalten auch noch Kohlensäure, Schwefel, Eisen, Kochsalz und Magnesium und wurden von alters her wegen ihrer Heilwirkung besucht.

Heute ist das Betreten der Terrassen nur mehr in einem kleinen, abgezäunten Bereich erlaubt, um die Zerstörung dieses einzigartigen Platzes zu vermeiden. So ziehen auch wir unsere Schuhe aus, um uns diese wunderbaren Gebilde aus der Nähe anzusehen.


 
mon.jpg (30398 Byte)
 
Sinter
 
Sinter 
Sinter Terrassen
 
Sinter Sinter


   sinter

Sinter

Die Quelle hat einen Ausstoß von 200 - 250 l/sec, das Wasser wird über Kanäle zugeführt und überspült somit immer andere Becken, damit die gesamte Anlage gleichmäßig versorgt wird.

Startseite        Pamukkale II

Quellenangabe:

Baedeker Allianz Reiseführer, Türkei
Taschenbuch - 608 Seiten - BAEDEKER KARL
Erscheinungsdatum: 1999. Auflage: 4. Aufl.

Büchern, DVDs, Videos und CDs von / über die Türkei  |   Lastminute: "Tipp der Woche"

Fotografiert mit Digitalkamera Olympus 2040 Zoom.
Fotos bearbeitet mit Paint Shop Pro.

Dive Resorts in the Philippines - Hotels and Dive Resorts in the Philippines - Scuba Diving Philippines


Tauchen.ws - die Topliste der besten Tauchseiten

Aktuelle Restplatz-Angebote


© Copyright aller Fotos / Bilder by Kaiser-Kaplaner - Alle Rechte vorbehalten!

created by Kaiser-Kaplaner
- Impressum www.musica.at