Dienstag, 4. Juni 2002 Die Ruinen von Seleukeia |
CD-Tipp: |
![]() |
![]() |
Ein paar Kilometer nach den Wasserfällen führt eine schmale Straße zu den in den nahen Bergen liegenden Ruinen der Seleukidenstadt Seleukeia, die mitten in einem Pinienwald liegt. Obwohl wir unser Auto auf den Parkplatz stellen wollen, winkt uns der Parkplatzwächter zu sich heran und gestattet uns, die restlichen 2 km bis zur antiken Stätte weiterzufahren. Damit wir uns vor Ort auch auskennen, zeichnet er noch schnell eine Skizze auf ein Blatt Papier. Innerhalb der ausgedehnten Anlage sind wir, bis auf ein zweites Ehepaar aus Steyer, ungestört und allein. Heiß ist es, aber es macht Spaß in den Ruinen herumzugehen und sich alles genau anzuschauen. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Die
Identifizierung der Relikte ist noch nicht gesichert, aber man sieht eine bestens
erhaltene Agora (Marktplatz) mit Magazinen, Säulenhallen und Ladenzeile, die Fundamente
einer byzantinischen Kirche und freigelegte Mosaike. Nach mehrmaliger Orientierung an Hand der Skizze finden wir auf kürzestem Weg zum Auto zurück und freuen uns schon auf ein erfrischendes Bad im Meer. |
![]() |
Startseite weiter (Aspendos Seite 1)
Quellenangabe: | Baedeker Allianz Reiseführer, Türkei |
Büchern, DVDs, Videos und CDs von / über die Türkei | Lastminute: "Tipp der Woche"
Fotografiert
mit Digitalkamera
Olympus 2040 Zoom.
Fotos bearbeitet mit Paint Shop Pro.
Dive Resorts in the Philippines - Hotels and Dive Resorts in the Philippines - Scuba Diving Philippines
© Copyright aller Fotos / Bilder by Kaiser-Kaplaner - Alle Rechte vorbehalten!
created by Kaiser-Kaplaner
- Impressum
www.musica.at