Sonntag, 9. Juni 2002 Markt in Manavgat
|
Der Markt von Manavgat ist jeden Tag gut besucht, auch am Sonntag. Das Angebot an
reifem Obst und Gemüse, die Gerüche, die einen umgeben, alles das lädt zum Kaufen ein.
In der Mitte des Platzes sind die Gemüsestände aufgebaut und rundherum, unter Dach,
befinden sich die Verkaufsstände für Tees, Gewürze, Schmuck, Leder, Gewand, Andenken,
Teppiche u.s.w. |
|
|
|
|
|
|
|
Gastfreundschaft in der Türkei: Immer wieder wurden wir von den verschiedensten Leuten eingeladen, zum Tee oder auch zum Essen. So zum Beispiel an den Tankstellen, wo uns Tee und Fladenbrot mit Käse angeboten wurde oder auch ein wenig Salat mit Weißbrot. In Ürünli wurden wir ebenfalls von einem alten Türken mit Gesten gebeten, in sein Haus zu kommen. Wir mussten aber leider ablehnen, weil wir von der langen Wanderung total verschwitzt waren und die Sprache nicht beherrschen. Der Besitzer eines kleinen Ladens, der kaum ein paar Worte Deutsch konnte, und bei dem wir nur ein paar Getränke gekauft hatten, lud uns zu türkischem Tee ein und holte dann seinen Nachbarn, einen Kurden, der ein paar Jahre in Deutschland gearbeitet hatte. Wir unterhielten uns über die neue Währung, den Euro, Urlaub in der Türkei, Schwierigkeiten bei der Arbeit, Familie und anderes. Erst nach einer dreiviertel Stunde verließen wir den Laden, gestärkt und mit dem schönen Gefühl, türkische Gastfreundschaft genossen zu haben. |
Startseite Fahrt nach Anamur (Kap Anamur)
Quellenangabe: | Baedeker Allianz Reiseführer, Türkei |
Büchern, DVDs, Videos und CDs von / über die Türkei | Lastminute: "Tipp der Woche"
Fotografiert
mit Digitalkamera
Olympus 2040 Zoom.
Fotos bearbeitet mit Paint Shop Pro.
Dive Resorts in the Philippines - Hotels and Dive Resorts in the Philippines - Scuba Diving Philippines
© Copyright aller Fotos / Bilder by Kaiser-Kaplaner - Alle Rechte vorbehalten!
created by Kaiser-Kaplaner
- Impressum
www.musica.at