Urlaub in Südafrika - Ein Livebericht

Samstag 17. November
Fahrt zum
Lower Sabie Camp im Süden des Krüger Nationalparks

Achtung FlusspferdAuf den Hügeln rund um Hazyview liegen ausgedehnte Mangoplantagen. Momentan sind die Früchte leider noch klein und grün. An den Straßenrändern warnen die Schilder vor den querenden Flusspferden. Wenn man sie jedoch beobachten will, sieht man sie, fast vollständig untergetaucht, nur von weitem.

Buchtipp:

Südafrika

http://www.krugersafari.com/lowersabie.html
http://www.parks-sa.co.za/knp/default.htm,
http://www.krugerpark.org
Lower Sabie Camp im Süden des Krüger Nationalparks
   

Elefant

Welcome to the Kruger National Park Impala

  
Der Krüger National Park ist für viele  Besucher Südafrikas das Reiseziel schlechthin. Entsprechend gross ist der Andrang, und jedes Jahr werden mehr als eine halbe Million Besucher registriert. Im Park selbst können 5000 Gäste beherbergt werden.
Der Nationalpark wurde bereits 1898 auf Veranlassung von Präsident Paul Kruger angelegt. 1926 erfolgte die offizielle Eröffnung des Nationalparks. Nachdem Wilderer den ursprünglich reichen Tierbestand des Gebietes erheblich verringert hatten, wurde alles Land zwischen Sabie und Crocodile River unter Naturschutz gestellt, um das Überleben der noch vorhandenen Tiere zu sichern. Erst 1961 wurde der inzwischen erweiterte Krüger Park eingezäunt. Der Park erstreckt sich vom Crocodile River im Süden bis zum Limpopo Grenzfluss im Norden. Er ist ca. 350 km lang, 65 km breit und umfasst eine Fläche von rund 20.000 km².

Insgesamt führt ein Strassennetz von 1863 km Länge durch das Gebiet, davon sind 697 km asphaltiert. Auch die Nebenstraßen sind breite, gut zu befahrende Landstraßen. Für die Besucher stehen zahlreiche unterschiedlich ausgestattete "Restcamps" zur Verfügung, meist in wunderschöner Lage. Innerhalb des Parkgeländes darf man sich nur von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang bewegen. Ansonsten muss man den Park verlassen oder in den umzäunten Camps übernachten.

 

   
Startseite         --> weiter (Lower Sabie Teil2)

Büchern, DVDs, Videos und CDs von / über Südafrika  |   Lastminute: "Tipp der Woche"

Fotografiert mit Digitalkamera Olympus 2040 Zoom.
Fotos bearbeitet mit Paint Shop Pro.


Tauchen.ws - die Topliste der besten Tauchseiten

Aktuelle Restplatz-Angebote

© Copyright aller Fotos / Bilder by Kaiser-Kaplaner - Alle Rechte vorbehalten!

created by Kaiser-Kaplaner
- Impressum www.musica.at