Kapstadt - Tafelberg |
![]() |
Der 1087 m
hohe Tafelberg ist das Wahrzeichen Kapstadts. Er besteht aus Sandstein und
Schieferschichten und bildet das nördliche Ende der Kaphalbinsel. Auf Grund seiner Lage
zwischen Atlantik und False Bay ist dieses Gebiet außerordentlich niederschlagsreich und
beherbergt über 2200 Pflanzenarten. Seit 1929 führt eine Drahtseilbahn auf sein Gipfelplateau. Vor wenigen Jahren wurde sie erneuert, und die sich während der Fahrt um 360 Grad drehende Kabine bewältigt die 1244 m lange Fahrt in sieben Minuten. |
Bitte hier klicken, um das Panoramabild größer zu
sehen.
![]() |
|
1625 landete der holländische Kaufmann Jan van Riebeeck in der Tafelbucht und gründete im Auftrag der Holländisch-Ostindischen Handelskompanie einen Versorgungsstützpunkt für die Handelsschiffe auf ihrem Weg nach Indien. Die Ortswahl war günstig und so entwickelte sich im Laufe der Zeit eine Handels-, Verwaltungs- und Handwerkerstadt, die von 1806 bis 1910 Hauptstadt der britischen Kapkolonie wurde. Kapstadt ist heute als Parlamentssitz eine der bedeutendsten Städte des Landes. |
Startseite --> weiter (Kapstadt - Botanischer Garten)
Büchern, DVDs, Videos und CDs von / über Südafrika | Lastminute: "Tipp der Woche"
Fotografiert
mit Digitalkamera
Olympus 2040 Zoom.
Fotos bearbeitet mit Paint Shop Pro.
© Copyright aller Fotos / Bilder by Kaiser-Kaplaner - Alle Rechte vorbehalten!
created by Kaiser-Kaplaner
- Impressum
www.musica.at